Traditionell wird der Reinerlös aus der Adventskalender-Aktion jährlich an gemeinnützige Projekte in der Stadt Bitterfeld-Wolfen ausgeschüttet. Da der Erlös aus den Vorjahren pandemiebedingt nicht ausgereicht werden konnte, stehen nun Mittel aus zwei Jahren – insgesamt über 10.000 Euro – zur Verfügung. Diese wurden am 14.07.2022 an 39 Projekte vergeben, mit denen sich die Vereine und Institutionen beworben hatten. Die Bewerbungen umfassten Projekte aus den Bereichen Schulen, Kitas, Kinder und Jugend, Soziales, Kunst, Heimatvereine, Sport sowie Freizeit und weitere.
Alle eingereichten Projekte wurden von einer Jury – bestehend aus Vertretern des Fördervereins Bitterfelder Innenstadt e. V. und des Jugendbeirates sowie aus der Stadtratsvorsitzenden Frau Zoschke und Oberbürgermeister Armin Schenk – bewertet und mit den entsprechenden Fördersummen bedacht. „Es macht mir jedes Jahr Freude zu sehen, mit wie viel Herzblut unsere Bürgerinnen und Bürger sich für ihre Stadt engagieren. Hierfür danke ich Ihnen und hoffe, mit den Mitteln aus der Adventskalenderaktion können wir einen Beitrag leisten, diese schönen Projekte zu unterstützen.“, resümiert Oberbürgermeister Armin Schenk.
Begleitet wurde die Veranstaltung zur Scheckübergabe von einer Aufführung der Tanzgruppe der Förderschule „Erich Kästner“. Die Tanzgruppe erfreut regelmäßig die Besucherinnen und Besucher verschiedener Veranstaltungen in Bitterfeld-Wolfen – vom Hafenfest über das Bitterfelder Stadtfest bis hin zu Auftritten bei der AWO und in Pflegeheimen. Auf Initiative der Leiterin Carmen Heßler hatte sich die Tanzgruppe ebenfalls um Mittel aus dem Adventskalender-Projekt beworben und wird von dem Zuschuss Kostüme anschaffen.

  • Förderverein der Grundschule Anhaltsiedlung e. V.
  • Hort der Grundschule Anhaltsiedlung
  • Förderverein der Sonnenlandschule Wolfen e. V.
  • Förderschule „Erich Kästner“
  • Förderverein der Sekundarschule „Helene Lange“
  • Evangelische Kindertagesstätte Christophorushaus
  • Kindertagesstätte „Fuhnewichtel“
  • Förderverein der Kindertagesstätte
  • „Fuhnewichtel“ e. V.
  • Kindertagesstätte „Regenbogenland“
  • Diakonieverein e. V. Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen
  • Jugendclub Linde / Jugendclub 83 e. V.
  • Kinder- und Jugendclub „Addila“
  • Bürgerverein Steinfurth e. V.
  • Förderverein Bitterfelder Innenstadt e. V.
  • Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt Bitterfeld e. V.
  • „Frauen helfen Frauen“ e. V.
  • Tierschutzverein Bitterfeld e. V.
  • Kunstverein und Jugendkunstschule Bitterfeld KREATIV e. V.
  • Malverein Neue Schenke Wolfen e. V.
  • Bernhard-Franke-Förderverein e. V.
  • Natur- und Regionalgeschichte Bitterfeld e. V.
  • Kultur- und Heimatverein Wolfen e. V.
  • Feuerwehr-, Tanz- und Heimatverein Zschepkau e. V.
  • NATÜRlich Reuden e. V.
    Wolfen-Nord e. V.
  • 1. FC Bitterfeld-Wolfen
  • Anglerverein Holzweißig 2011 e. V.
  • VC WSG78 Wolfen e. V.
    Radsportverein RSV Wolfen 1950 e. V.
  • Hundefreunde Bitterfeld e. V.
  • Goitzsche Ruderclub Bitterfeld e. V.
  • V.f.B. Preußen Greppin 1911 e. V.
  • Faschingsklub Thalheim e. V.
  • Spielmannszug Stadt Wolfen e. V.
  • Förderverein zur Brandschutzerziehung Bitterfeld-Wolfen e. V.
  • Feuerwehrverein Greppin e. V.
  • Städtepartnerschaftsverein der Stadt Wolfen e. V.